
Das Haus der Europäischen Geschichte begrüßt den millionsten Besucher
Eine Universitätsstudentin aus Portugal wurde heute zur millionsten Besucherin des Hauses der Europäischen Geschichte. Raquel Correia, 20, Mitglied einer von der Europäischen Föderation der Polizeigewerkschaften organisierten Besuchergruppe, betrat das Museum am Morgen.

Auftakt des „Echoes“-Projekts!
Das Haus der Europäischen Geschichte startet ein partizipatives Projekt mit jungen Menschen aus Brüssel

Ausstellungsinspiriertes Geschichtenerzählen
Inspiriert von der Ausstellung Bellum et Artes des Hauses der Europäischen Geschichte begibt sich die Erzählerin Luisa Bevilacqua auf eine imaginäre Reise in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen - Echoes
Echoes ist ein brandneues Projekt des Hauses der Europäischen Geschichte für junge Menschen aus Brüssel im Alter zwischen 16 und 26 Jahren. Wir suchen 15 junge Einwohner*innen Brüssels, die Lust haben, unsichtbare/verborgene Geschichten der Stadt zu beleuchten und in unserem Museums ins Rampenlicht zu bringen.