Veranstaltungstermine
18 November 2025, 09:00-18:00 (CET)
Standort
Haus der Europäischen Geschichte, Rue Belliard/straat 135, 1000 Brüssel, Belgien

Diese Veranstaltung wird gemeinsam vom Europäischen Observatorium für Erinnerungen (EUROM), dem Haus der Europäischen Geschichte und dem spanischen Ministerium für Territorialpolitik und Demokratisches Gedächtnis sowie dem Kulturministerium im Rahmen der Gedenkfeier „Spanien in Freiheit. 50 Jahre“ organisiert.

Fünfzig Jahre nach dem Tod von Francisco Franco – mit dem das letzte autoritäre Regime in Südeuropa ein Ende fand – bleibt die Erinnerung an die Diktatur ein von Spannungen geprägtes Thema.

  • Wie können wir den neuen Generationen die Gewalt und Unterdrückung der Vergangenheit vermitteln?
  • Welche Rolle spielt dieses umstrittene Erbe bei der Gestaltung der demokratischen Gedächtnisses heute?
  • Wie können vergangene europäische Erfahrungen neue  Erinnerungpolitiken positiv beeinflussen?

Nehmen Sie an der Veranstaltung teil, um diese Fragen aus transnational-historischer Perspektive und unter Einbeziehung künstlerischer Ansätze zu diskutieren.