Von Pauline Gault, Projektleiterin für informelles Lernen

Während der Eröffnungsveranstaltung der Wechselausstellung Picture It“ – ein partizipatives Fotoprojekt – kamen 20 Fotobegeisterte zusammen. 

Sie hatten drei Monate Zeit, um mit einer Kodak-Kamera nach spezifischen Anweisungen zu den Themen und Themen im Zusammenhang mit der Ausstellung Bilder aufzunehmen. Dies war besonders angemessen, da unser Gebäude ursprünglich von George Eastman finanziert wurde, der dabei geholfen hat, die Kodak-Kamera zu erfinden!

Am Sonntag, dem 21. September, der sich auch als Europäischer Tag des Kulturerbes verdoppelte, trafen sich die Teilnehmer zu einem Workshop mit einem Schlichter im Museumspädagogikraum. Hier reflektierten sie über das Projekt „Picture It“, diskutierten und erläuterten ihre Bilder und wählten gemeinsam die Anordnung der Bilder innerhalb des Ausstellungsbereichs aus, die das gesamte Projekt inspirierte.

Die Fotos der Teilnehmer werden nun bis zum Ende der Präsenz der Vergangenheit im Januar 2026 an einer Wand im Ausstellungsbereich ausgestellt.

Möchten Sie das Bild, das Sie selbst herausfordern, ausprobieren? Schauen Sie sich ihre Wandanzeige an und folgen Sie der Abbildung It list of instructions. Teilen Sie Ihre Fotos und markieren Sie das Museum!

Was ich gefällt habe, war, dass es unabhängig davon ist, wie gut Sie mit Ihrer High-Tech-Kamera sind, hier wurden wir alle seit den 1980er-Jahren mit dieser Kamera gleichgesetzt.

Ich habe der vorgeschlagenen Nummerierung nicht gefolgt; gegen Ende des Auftrags, als ich diese Gefühle entdeckt habe, habe ich sie erfasst.

Bildnachweis: Basia Pawlik Photografie