Einführung

Was war der Auslöser des Ersten Weltkriegs? Was geschah im Kalten Krieg? Wer war an der 'Küchendebatte' beteiligt? Wie begann der Massentourismus in Europa? Der virtuelle Rundgang durch das Haus der Europäischen Geschichte ermöglicht es einem breiten Publikum - früheren Besuchern, der Zivilgesellschaft, Lehrern, Akademikern und Geschichtsamateuren - diesen und anderen Fragen nachzugehen.

Wähle zwischen einer vollständigen chronologischen Führung durch die Galerien oder entscheide dich für eine der vierzehn thematischen Touren. Um ein inhaltlich reichhaltiges Erlebnis zu schaffen, bietet die Plattform dynamisches Storytelling und Präsentationen des Kuratorenteams im Ausstellungsraum, begleitet von 1133 Videos, 3127 Audioerzählungen und 251 hochauflösenden Bildern von ausgestellten Objekten.