Veranstaltungstermine
10 September 2025, 18.15-21.30 (CEST)
Standort
Haus der Europäischen Geschichte, Rue Belliard/straat 135, 1000 Brüssel, Belgien

Vor jeder Filmvorführung laden wir Sie um 18:15 Uhr zu einer 45-minütigen Führung durch die Ausstellung „Gegenwart der Vergangenheit“ ein, in der Sie erfahren, wie Europäer auf vielfältige Weise mit der Vergangenheit umgehen, von der Erinnerung an historische Ereignisse bis zur Teilnahme an Nachstellungen, von touristischen Selfies bis zur Zerstörung von Denkmälern.

  • Die Filme werden vom Filmkurator Wouter Hessels auf Englisch vorgestellt, anschließend gibt es eine Fragerunde und eine Diskussion.
  • Der Eintritt zu den Filmvorführungen ist frei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich.
  • Weitere Informationen und Links zur Anmeldung folgen in Kürze!
Blauer illustrierter Filmplakat für La Chimera

La Chimera (2023) - Regisseurin: Alice Rohrwacher

Der gerade aus dem Gefängnis entlassene, heruntergekommene englische Archäologe Arthur trifft wieder auf seine skurrile Bande von Komplizen – eine unbekümmerte Gruppe von Grabräubern, die ihren Lebensunterhalt damit bestreitet, etruskische Gräber zu plündern und die ausgegrabenen antiken Schätze zu verkaufen.

La Chimera ist keine Hülle. Es ist eine Schatzkiste oder eine versunkene Stadt; ein Film mit fantastischen Ebenen und verspielten Anklängen.