Das Team des Hauses der Europäischen Geschichte bietet eine fesselnde und nachdenklich stimmende Reise durch die europäische Geschichte an. Während der Mittagspause tasuche ein und entdecke die Dauer- und Wechselaustellungen. Ein Guide aus unseren Lern-, Kurator- oder Eventteams wird dich zu Objekten führen, die die Prozesse und Phänomene offenbaren, die den Kontinent geprägt haben. Folge dem Pfad durch sechs Stockwerke und erlebe die europäische Geschichte wie nie zuvor! Die Touren sind kostenlos und finden von 12:15 bis 13:00 Uhr auf Englisch statt. Eine Buchung ist nicht erforderlich.
Januar - Ost, West, am besten zu Hause?
Obwohl Europa ein relativ kleiner Kontinent ist, gibt es immer noch viel zu entdecken! Nehmen Sie Ihren Kompass zur Hand, während wir uns eingehender mit den Himmelsrichtungen der Karte befassen, mehr über die Menschen erfahren, die dort leben, und wie sie die europäische Geschichte geprägt haben.
21. Januar
Ost
Setzen Sie die Segel gen Osten! Begeben Sie sich auf unsere Reise, um Osteuropa zu entdecken.
28. Januar
West
Setzen Sie die Segel gen Westen! Begeben Sie sich auf unsere Reise, um Westeuropa zu entdecken.
Februar - Und alles nur, weil ich Dich liebe …
Nicht Geld, sondern Liebe regiert die Welt. Das Haus der Europäischen Geschichte beherbergt viele liebenswerte Objekte und Geschichten. Lernen Sie sie bei einem Besuch bei uns kennen und entdecken Sie dabei Ihre Leidenschaft für die Geschichte!
4 Februar
Gefühle
Sie hatten es schon im Gefühl? Welche unterschiedlichen Gefühle haben die europäische Geschichte beeinflusst? Heute haben Sie die Gelegenheit, es herauszufinden.
11 Februar
Valentinstag
Das Museum ist der perfekte Ort für ein romantisches Date! Überraschen Sie Ihr Herzblatt mit einer Führung und entdecken Sie die vielen herzerwärmenden Geschichten in unserer Sammlung.
18 Februar
Lieben Sie Ihre Sprache?
Ich liebe dich, Je t’aime, I love you, Rakastan sinua, Σ' αγαπώ … Kommen Sie vorbei und teilen Sie Ihre Liebe für Ihre Sprache mit uns, denn diese Woche begehen wir auch den Internationalen Tag der Muttersprache!
25 Februar
LIEBE IST LIEBE IST LIEBE IST LIEBE …
Für die LGBTQIA+-Gemeinschaft ist Liebe oft ein Kampf: ein Kampf darum, lieben zu dürfen, wen man will. Heute beschäftigen wir uns mit ihren Erfahrungen und den Dingen, die sie in der europäischen Geschichte ins Rollen gebracht hat. Nur die Liebe siegt!
März - Die weibliche Seite unserer Dauerausstellung
Im März feiern wir den Internationalen Frauentag – der perfekte Monat, um die außergewöhnlichen Frauen in unserer Dauerausstellung vor den Vorhang zu holen. Jede Woche gilt es ein anderes Stockwerk zu erkunden. Durch die Ausstellungsobjekte, die mit diesen Frauen in Zusammenhang stehen, erfahren Sie mehr über ihr Leben und ihren Einfluss auf die europäische Geschichte.
4 März
Frauen im 2. Stock
Entdecken Sie die Geschichten hinter den Frauen im zweiten Stock der Dauerausstellung: „Die Gestaltung Europas“.
11 März
Frauen im 3. Stock.
Entdecken Sie die Geschichten hinter den Frauen im dritten Stock der Dauerausstellung: „Weltmacht Europa“ und „Europa in Schutt und Asche“.
18 März
Frauen im 4. Stock.
Entdecken Sie die Geschichten hinter den Frauen im vierten Stock der Dauerausstellung: „Wiederaufbau eines geteilten Kontinents“.
25 März
Frauen im 5. Stock
Entdecken Sie die Geschichten hinter den Frauen im fünften Stock der Dauerausstellung: „Erschütterte Gewissheiten“.