Demokratie ist eine grundlegende Tradition und ein Schlüsselwert für Europa, aber niemals eine Selbstverständlichkeit. Sie ist immer ein Bemühen und ein Ringen, wie diese Führungen den Besucher*innen zeigen werden. Das Haus der Europäischen Geschichte trägt dazu bei, indem es das Bestreben und die Komplexität der Demokratie von ihren Anfängen bis heute beleuchtet.
Die Touren decken Themen in verschiedenen Bereichen der Museumsgalerien ab, so zum Beispiel:
- Demokratie und die Herausforderungen von heute
- Revolutionen: vom Untertan zum mündigen Bürger
- Wählen als demokratische Pflicht
- Der 'Aufstieg und Fall der Demokratie'
- Protest und Teilhabe
Die Dauer jeder Führung beträgt 60 Minuten.